Jahresthema 2022/2023
Die vier Jahreszeiten werden uns in diesem Jahr intensiv begleiten. Jede Jahreszeit bringt ihren eigenen Zauber mit sich. Wir wollen mit den Kindern eine Reise durch das Jahr machen, die Natur und alles um uns herum in den jeweiligen Zeitspannen bewusst erleben und kennenlernen.

Tag der offenen Türe in der Kindertagesstätte St. Raphael
Am Freitag 21.10.2022, in der Zeit zwischen 15.30 und 17.30 Uhr öffnen wir unser Haus für alle, die nach der langen Zeit unser Haus gern kennenlernen würden.
Das Jahresthema bestimmt die Gestaltung unserer Einrichtung – die Jahreszeiten.
Unsere sechs Gruppen öffnen ihre Türen. Man kann sich einen Eindruck verschaffen über die Schlafsituation in den Krippen, es wird kleine kreative Angebote für die Kinder geben, Alltagssituationen wie Morgenkreis oder Stuhlkreis, Vorschularbeit und Turnen werden präsentiert.
Alle Kolleginnen sind während dieser Zeit im Haus und für Fragen vor Ort.
Nach dem Rundgang durch unsere Einrichtung, können Sie gerne Kuchen etc. mit nach Hause nehmen.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Wichtig: Es gelten die derzeit gültigen Corona – Regelungen!
Wir freuen uns über jede(n) Besucher in unserer Einrichtung, aber bitte vergesst nicht: Die Aufsichtspflicht, während der gesamten Zeit hier im Haus, haben die Eltern!

Am gestrigen Mittwoch 27.07.2022 war es nun so weit, unsere Gabi Mattulla (Katzengruppe) feierte ihren Abschied im Kreis aller Kinder unserer Einrichtung. Nach 45 Jahren hier im Hause und 35 Jahren als Leitung, geht sie zum Ende des August in den wohl verdienten (Un-)Ruhestand. Zur Feier des Tages kamen Bürgermeister Roland Strehl, seine Kollegin Frau Birgit Singer – Grimm, Herr Pfarrer Bauer, Herr Koller (Caritas Amberg) Frau Schmeiler, Frau Ehrensberger und Frau Ausberger (Elternbeirat). Als besondere Überraschung für Frau Mattulla, war auch Herr Pfarrer Süß extra gekommen.
45 Sonnenblumen, mit individuellen, persönlichen Wünschen verdeutlichten welch lange Zeit Frau Mattulla hier im Hause liebevoll, herzlich und besonnen die Fäden in der Hand hielt.
Mit Liedern, einem Lieblingstanz und einem sehr persönlichen Titel verabschiedeten sich die Kinder, Kolleginnen und Gäste von „unserer Gabi“.
„Die Rente ist nun da, Gabi ruft laut „Hurra!“ Wir sagen nun lebwohl. Hast du auch mal Sehnsucht, bist vor dem Ruhestand auf der Flucht – die Tür ist immer auf!
Schön ists auf jeden Fall, hier dort einfach überall. Doch tausendmal so schön, ist es bei Gabi, bei unsrer Gabi – ihr solltet Gabi mal sehn! Dann würdet ihr uns verstehn!“
DANKE, für einfach alles!

Caritas übernimmt KiTa St. Raphael
Seit 1. Januar übernimmt die Caritas die Trägerschaft unserer Einrichtung .
Zum Zeitungsartikel der Mittelbayrischen Zeitung:
Mit Blumen und Brez´n wurden wir von Frau Singer-Grimm und Herrn Koller am ersten Arbeitstag unter neuer Trägerschaft überrascht. Hiermit möchten wir uns nochmals im Namen des gesamten Teams der KiTa St. Raphael herzlich bedanken.

Die Kindertagesstätte St. Raphael zeichnet sich besonders durch ihren freundlichen und herzlichen Umgang untereinander aus. Für uns steht das Miteinander im Vordergrund, auch das mit Umwelt und Natur.
Wir wollen mit den Kindern unsere Natur, Wald und Wiesen, sowie die Umgebung erforschen und kennenlernen. Schlechtes Wetter gibt es für uns nicht! Allenfalls schlechte Kleidung.
Ganz passend dazu heißt unser diesjähriges Thema in der KiTa:
ALLES KOMMT AUS DER NATUR
Wir begeben uns in diesem Jahr auf die Spur unserer Natur – in vielen verschiedenen Bereichen und immer abgestimmt auf Alter, Gruppengeschehen und Interesse der Kinder.
Hier auf unserer Homepage wollen wir Sie kurz und knapp mit den wichtigsten Informationen versorgen und freuen uns auf ein Kennenlernen. Wir wollen Ihnen – vor allem in Zeiten von und mit Corona – die Möglichkeit geben, einen kleinen Einblick in unsere Räumlichkeiten, Garten und Ausstattung zu bekommen.
Herzliche Grüße und viel Gesundheit wünschen Ihnen
Nadine Rall (KiTa-Leitung)
& Kerstin Bamler (stellvertretende KiTa-Leitung)
mit dem gesamten Team der KiTa St. Raphael

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.